"Working poor" nach Eurostat-Definition 2008 bis 2021
Merkmale
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Insgesamt
Anzahl in 1.000
308
301
270
274
299
291
266
297
313
300
316
306
289
297
Quote in %
8,5
8,2
7,5
7,6
8,2
7,9
7,2
7,8
8,3
7,7
8,0
7,7
7,2
7,6
Männer
Anzahl in 1.000
186
182
159
168
179
162
162
174
180
170
181
174
174
181
Quote in %
9,1
9,0
7,9
8,4
8,8
8,1
7,9
8,3
8,6
8,0
8,4
7,9
7,8
8,5
Frauen
Anzahl in 1.000
122
119
111
107
119
129
104
123
133
131
135
132
116
116
Quote in %
7,8
7,3
6,9
6,6
7,3
7,8
6,3
7,2
7,9
7,4
7,4
7,4
6,4
6,5
Q: STATISTIK AUSTRIA, EU-SILC 2008-21. Erstellt am 28.04.2022. "Working poor" (Eurostat Definition): Armutsgefährdete Personen im Erwerbsalter (18-64 Jahre), die im Verlauf des Einkommensreferenzjahres länger als sechs Monate Vollzeit oder Teilzeit erwerbstätig waren.