Der Durchschnittswertindex (Unit Value Index = UVI) sowie der Volumenindex der österreichischen Außenhandelsstatistik werden entsprechend den Empfehlungen der EU als Kettenindex nach Fisher berechnet. Seine Basis wird alle 5 Jahre aktualisiert und war für das Berichtsjahr 2020 auf das Jahr 2015=100 bezogen.
Für das Gesamtjahr 2020 erreichte der UVI Kettenindex
104,70 bei den Einfuhren und 104,01 bei den Ausfuhren. Damit ist der
Durchschnittswert im Vergleich zum Vorjahr einfuhrseitig um 5,6% und
ausfuhrseitig um 0,8% gesunken. Der entsprechende Volumenindex lag einfuhrseitig
bei 103,29
Entsprechend der absoluten Ergebnisse sind Maschinen und Fahrzeuge die Gütergruppe nach SITC Rev. 4 mit der höchsten Handelsintensität im österreichischen Außenhandel. Hier belief sich der UVI des Gesamtjahres 2020 einfuhrseitig auf 113,23 und ausfuhrseitig auf 105,70. Verglichen mit dem Vorjahr stiegen die durchschnittlichen Werte dieser Gütergruppe einfuhrseitig um 0,8% und ausfuhrseitig um 0,9%. Die entsprechenden Volumenindizes lagen bei 97,87 bzw. 98,23 und sind gegenüber dem Vorjahr einfuhrseitig um 11,9% und ausfuhrseitig um 12,7% zurück gegangen.