Soziodemographisches Profil für Personen in Risikohaushalten (2) 2021
Soziodemographische Merkmale
Gesamt- bevölkerung
Alleinlebende Frauen mit Pension
Alleinlebende Männer ohne Pension
Alleinlebende Frauen ohne Pension
Eineltern-haushalt
HH mit jüngstem Kind 0-5 Jahre
MPH mit mind. 3 Kindern
in 1.000
in %
in 1.000
in %
in 1.000
in %
in 1.000
in %
in 1.000
in %
in 1.000
in %
in 1.000
in %
Insgesamt
8.797
100
335
100
539
100
498
100
237
100
1.603
100
851
100
Gemeindegrößenklasse
Wien
1.884
21
70
21
171
32
138
28
82
35
337
21
186
22
Andere Gemeinden >100.000 Einw.
847
10
40
12
73
14
73
15
32
14
136
9
107
13
Gemeinden >10.000 und <=100.000 Einw.
1.347
15
67
20
85
16
81
16
43
18
265
17
155
18
Gemeinden <=10.000 Einw.
4.719
54
157
47
210
39
206
41
80
34
864
54
402
47
Staatsbürgerschaft
Österreich
7.359
84
320
95
439
81
431
87
180
76
1.180
74
592
70
darunter eingebürgert (Nicht EU/EFTA)
360
4
22
7
22
4
16
3
10
4
52
3
(14)
(2)
Nicht Österreich
1.438
16
15
5
100
19
66
13
57
24
423
26
258
30
davon EU/EFTA
699
8
(10)
(3)
64
12
45
9
31
13
183
11
37
4
davon sonstiges Ausland
739
8
(6)
(2)
37
7
21
4
26
11
240
15
222
26
Höchster Bildungsabschluss
Max. Pflichtschule
1.393
19
89
26
62
11
90
18
41
28
125
15
131
32
Lehre/mittlere Schule
3.435
46
186
55
256
47
194
39
40
27
349
41
120
29
Matura
1.221
17
30
9
106
20
86
17
34
23
151
18
75
18
Universität
1.349
18
30
9
115
21
128
26
31
21
233
27
89
21
Einkommensgruppen (in % des Medians)
niedrig (<60%)
1.292
15
87
26
119
22
120
24
86
36
358
22
246
29
mittel (60% bis <180%)
6.722
76
238
71
363
67
340
68
148
63
1.155
72
566
67
hoch (>=180%)
783
9
10
3
57
11
37
7
(3)
(1)
89
6
38
5
Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung
Armuts- oder ausgrenzungsgefährdet
1.519
17
88
26
148
27
139
28
111
47
418
26
258
30
darunter armutsgefährdet
1.292
15
87
26
119
22
120
24
86
36
358
22
246
29
darunter in Haushalt mit keiner / sehr niedriger Erwerbsintensität
469
7
(0)
(0)
76
17
45
15
65
29
111
7
76
9
darunter erheblich materiell und sozial depriviert
160
2
12
4
25
5
21
4
19
8
37
2
31
4
Q: STATISTIK AUSTRIA, EU-SILC 2021. Erstellt am 28.04.2022. MPH=Mehrpersonenhaushalt. - Bildung: nur Personen ab 16 Jahre. - Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung: entweder armutsgefährdet, in Haushalt mit keiner / sehr niedriger Erwerbsintensität oder erheblich materiell und sozial depriviert. In Haushalt mit keiner / sehr niedriger Erwerbsintensität: Erwerbsintensität im HH < 20%. Erhebliche materielle und soziale Deprivation: Beschreibt die Unterschreitung eines im Rahmen der Europa 2030-Strategie festgelegten Mindestlebensstandards. Mithilfe von 13 Deprivationsmerkmalen auf Haushalts- und Personenebene wird dieser Lebensstandard, der bestimmte Grundbedürfnisse abdeckt, definiert. Wenn insgesamt zumindest 7 der 13 Merkmale nicht finanziell leistbar sind, dann gelten Personen als erheblich materiell und sozial depriviert. - Zahlen in Klammern beruhen auf geringen Fallzahlen: Sind in der Randverteilung weniger als 50 oder in der Zelle weniger als 20 Fälle vorhanden, wird geklammert. Zahlen, die auf Randverteilungen <20 beruhen, werden nicht ausgewiesen.