Lebensbedingungen und Erwerbsstatus von niedrigen, mittleren und hohen Einkommensgruppen 2021
Merkmale
Gesamtbevölkerung
Niedrig
Mittel
Hoch
in 1.000
in %
in 1.000
in %
in 1.000
in %
in 1.000
in %
Insgesamt
8.797
100
1.292
100
6.722
100
783
100
Prekäre Beschäftigungsformen
Teilzeit <12h
111
1
18
1
87
1
(6)
(1)
Werk-/freier Dienstvertrag
92
1
(9)
(1)
61
1
22
3
Befristeter Vertrag
313
4
50
4
243
4
19
2
Niedriglohnbeschäftigung
344
4
54
4
279
4
(11)
(1)
darunter über 34h beschäftigt
246
3
36
3
203
3
(7)
(1)
Arbeitslos im Referenzjahr (2020)
1-5 Monate
325
4
55
4
263
4
(7)
(1)
6-11 Monate
210
2
65
5
140
2
(6)
(1)
Ganzjährig
196
2
112
9
82
1
(3)
(0)
Haupteinkommensquelle
Unselbständige Arbeit
5.195
59
371
29
4.341
65
482
62
Selbständige Arbeit
606
7
67
5
400
6
138
18
Sozialleistungen
1.017
12
509
39
500
7
(8)
(1)
Pensionen
1.801
20
249
19
1.428
21
124
16
Private Einkommen
178
2
95
7
52
1
31
4
Kann sich nicht leisten...
Urlaub zu machen
1.084
12
457
35
619
9
(9)
(1)
jeden 2.Tag Fleisch, Fisch oder vegetarisch zu essen
267
3
118
9
145
2
(4)
(0)
neue Kleider zu kaufen
315
4
158
12
156
2
(1)
(0)
die Wohnung angemessen warm zu halten
148
2
59
5
87
1
(2)
(0)
unerwartete Ausgaben zu tätigen
1.632
19
594
46
1.005
15
33
4
notwendigen Arztbesuch
48
1
(14)
(1)
34
1
(0)
(0)
1x pro Monat Freunde od. Verwandte einzuladen
505
6
197
15
302
4
(6)
(1)
Ist mit Zahlungen im Rückstand
419
5
167
13
237
4
15
2
abgenutzte Möbel zu ersetzen
559
6
264
20
287
4
(8)
(1)
Kann sich nicht leisten...
Festnetztelefon od. Handy
-
-
-
-
-
-
-
-
PC
137
2
87
7
49
1
(0)
(0)
Internet
86
1
52
4
34
1
(0)
(0)
Waschmaschine
-
-
-
-
-
-
-
-
Geschirrspülmaschine
196
2
123
10
71
1
(1)
(0)
PKW
367
4
206
16
157
2
(4)
(1)
Rechtsverhältnis Wohnung
Hauseigentum
3.898
44
235
18
3.209
48
455
58
Wohnungseigentum
866
10
93
7
636
9
138
18
Gemeindewohnung
742
8
259
20
469
7
(14)
(2)
Genossenschaftswohnung
1.196
14
203
16
934
14
58
7
Sonst. Haupt-/Untermiete
1.618
18
400
31
1.110
17
107
14
Mietfreie Wohnung/Haus
477
5
102
8
364
5
(11)
(1)
Wohnprobleme
Überbelag
524
6
262
20
260
4
(2)
(0)
Kein Bad/WC
43
0
(16)
(1)
26
0
(1)
(0)
Feuchtigkeit, Schimmel
862
10
156
12
668
10
37
5
Dunkle Räume
495
6
97
8
383
6
15
2
Lärm
1.503
17
241
19
1.167
17
95
12
Luft-, Umweltverschmutzung
738
8
81
6
611
9
46
6
Kriminalität, Vandalismus
566
6
74
6
436
6
55
7
Gesundheitsprobleme
In schlechtem/sehr schlechtem Gesundheitszustand
544
6
143
11
383
6
18
2
Chronisch krank
2.598
30
416
32
1.988
30
194
25
Stark beeinträchtigt durch Behinderung
608
7
142
11
445
7
20
3
Bezug einer Invaliditäts-/Erwerbsunfähigkeitspension
174
2
37
3
134
2
(3)
(0)
Q: STATISTIK AUSTRIA, EU-SILC 2021. Erstellt am 28.04.2022. Bezug einer Invaliditäts- bzw. Erwerbsunfähigkeitspension nur bei Personen zwischen 16 und 59 bzw. 64 Jahren. - Niedrig: unter 60% des äquivalisierten Medianeinkommens (2021 unter 16 457 Euro; entspricht der Gruppe der Armutsgefährdeten). - Mittel: 60 bis <180% des äquivalisierten Medianeinkommens (2021 16 457 bis unter 49 370 Euro). - Hoch: 180% und mehr des äquivalisierten Medianeinkommens (49 370 Euro und mehr). - Zahlen in Klammern beruhen auf geringen Fallzahlen: Sind in der Randverteilung weniger als 50 oder in der Zelle weniger als 20 Fälle vorhanden, wird geklammert. Zahlen, die auf Randverteilungen <20 beruhen, werden nicht ausgewiesen.