Armutsgefährdung vor und nach sozialen Transfers nach soziodemographischen Merkmalen 2021
Soziodemographische Merkmale
Gesamt (=100%) in 1.000
Vor Pensionen u. Sozialleistungen
Vor Sozialleistungen
Nach Sozialleistungen
Lücke in %
in 1.000
Anteil
Quote
in 1.000
Anteil
Quote
in 1.000
Anteil
Quote
in %
in %
in %
Insgesamt
8.797
3.949
100
45
2.317
100
26
1.292
100
15
22
Alter
0 bis 17 Jahre
1.613
631
16
39
594
26
37
320
25
20
24
18 bis 34 Jahre
1.775
556
14
31
516
22
29
265
21
15
22
35 bis 49 Jahre
1.795
530
13
30
472
20
26
246
19
14
24
50 bis 64 Jahre
2.068
835
21
40
472
20
23
231
18
11
22
65 Jahre +
1.546
1.396
35
90
263
11
17
230
18
15
21
Männer (ab 18 Jahren)
Zusammen
3.509
1.534
100
44
829
100
24
446
100
13
23
18 bis 34 Jahre
907
275
18
30
250
30
28
132
30
15
20
35 bis 49 Jahre
889
270
18
30
235
28
26
134
30
15
25
50 bis 64 Jahre
1.033
373
24
36
258
31
25
106
24
10
23
65 Jahre +
679
615
40
91
86
10
13
74
17
11
23
Frauen (ab 18 Jahren)
Zusammen
3.676
1.784
100
49
895
100
24
526
100
14
21
18 bis 34 Jahre
869
281
16
32
266
30
31
134
25
15
22
35 bis 49 Jahre
905
260
15
29
237
26
26
112
21
12
24
50 bis 64 Jahre
1.034
462
26
45
215
24
21
125
24
12
21
65 Jahre +
867
781
44
90
177
20
20
156
30
18
19
Gemeindegrößenklasse
Wien
1.884
962
24
51
709
31
38
404
31
21
22
Andere Gemeinden > 100.000 Einw.
847
409
10
48
271
12
32
159
12
19
25
Gemeinden >10.000 und <=100.000 Einw.
1.347
641
16
48
396
17
29
238
18
18
19
Gemeinden <=10.000 Einw.
4.719
1.937
49
41
942
41
20
490
38
10
22
Staatsbürgerschaft
Österreich
7.359
3.094
78
42
1.502
65
20
798
62
11
20
darunter eingebürgert (Nicht EU/EFTA)
360
200
5
55
138
6
38
77
6
22
22
Nicht Österreich
1.438
855
22
59
815
35
57
494
38
34
27
davon EU/EFTA
699
327
8
47
303
13
43
153
12
22
28
davon sonstiges Ausland
739
529
13
72
511
22
69
341
26
46
27
Höchster Bildungsabschluss
Max. Pflichtschule
1.393
888
26
64
559
31
40
351
35
25
21
Lehre/mittlere Schule
3.435
1.699
50
49
721
40
21
358
36
10
21
Matura
1.221
415
12
34
280
16
23
152
15
12
25
Universität
1.349
380
11
28
222
12
16
143
14
11
32
Haushalte mit Pension
Zusammen
1.701
1.632
100
96
277
100
16
237
100
14
16
Alleinlebende Männer
150
146
9
97
27
10
18
23
10
15
22
Alleinlebende Frauen
335
327
20
97
95
34
28
87
37
26
16
Mehrpersonenhaushalt
1.216
1.160
71
95
156
56
13
127
54
10
16
Haushalte ohne Pension
Zusammen
7.096
2.317
100
33
2.040
100
29
1.055
100
15
24
Alleinlebende Männer
539
200
21
37
194
26
36
119
30
22
27
Alleinlebende Frauen
498
244
26
49
160
22
32
120
30
24
22
Mehrpersonenhaushalt ohne Kinder
2.177
495
53
23
389
52
18
159
40
7
27
Haushalte mit Kindern
3.882
1.378
100
35
1.297
100
33
656
100
17
22
Einelternhaushalt
237
138
10
58
134
10
57
86
13
36
28
Mehrpersonenhaushalt + 1 Kind
1.354
345
25
25
327
25
24
129
20
10
18
Mehrpersonenhaushalt + 2 Kinder
1.440
454
33
32
406
31
28
195
30
14
24
Mehrpersonenhaushalt + mind. 3 Kinder
851
441
32
52
429
33
50
246
37
29
24
Haushalt mit
männlichem Hauptverdiener
6.160
2.581
65
42
1.490
64
24
721
56
12
19
weiblicher Hauptverdienerin
2.637
1.368
35
52
828
36
31
570
44
22
26
Q: STATISTIK AUSTRIA, EU-SILC 2021. Erstellt am 28.04.2022. Bildung: nur Personen ab 16 Jahre. - Zahlen in Klammern beruhen auf geringen Fallzahlen: Sind in der Randverteilung weniger als 50 oder in der Zelle weniger als 20 Fälle vorhanden, wird geklammert. Zahlen, die auf Randverteilungen <20 beruhen, werden nicht ausgewiesen.