Teilnahme der Bevölkerung im Alter von 15 bis 74 Jahre an Kursen und Schulungen in den letzten 4 Wochen nach Ausbildungsfeld (ISCED-F 2013) - Jahresdurchschnitt 2021
Ausbildungsfeld
15 bis 74 Jahre
25 bis 64 Jahre
insgesamt
Männer
Frauen
insgesamt
Männer
Frauen
in 1.000
Insgesamt
7.504,8
3.662,1
3.842,7
4.949,2
2.477,1
2.472,1
Allgemeine Bildungsgänge und Qualifikationen
55,3
19,7
35,7
42,0
14,1
28,0
Pädagogik
36,9
8,3
28,6
31,0
7,2
23,8
Geisteswissenschaften und Künste
122,0
45,8
76,2
94,3
34,9
59,4
Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen
11,8
(3,3)
8,4
9,7
(x)
6,9
Wirtschaft, Verwaltung und Recht
145,5
71,9
73,6
127,1
63,8
63,4
Naturwissenschaften, Mathematik und Statistik
10,2
(5,1)
(5,2)
7,9
3,9
(4,0)
Informatik und Kommunikationstechnologie
47,2
28,2
19,0
41,9
24,9
17,0
Ingenieurwesen, verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe
43,2
31,9
11,3
34,7
25,3
9,4
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Tiermedizin
17,1
10,0
7,1
14,8
8,6
6,2
Gesundheit und Sozialwesen
110,7
32,7
77,9
95,5
27,8
67,7
Dienstleistungen
98,0
52,9
45,0
67,6
36,9
30,7
Feld unbekannt
-
-
-
-
-
-
Keine Teilnahme an Kursen und Schulungen
6.807,0
3.352,3
3.454,7
4.382,7
2.227,1
2.155,6
Q: STATISTIK AUSTRIA, Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung (Jahresdurchschnitt über alle Wochen). Erstellt am 06.04.2022. Bevölkerung in Privathaushalten ohne Präsenz- und Zivildiener. - Hochgerechnete Zahlen aus einer 0,6%-Quartalsstichprobe. - ( ) Werte mit weniger als hochgerechnet 6.000 Personen sind sehr stark zufallsbehaftet. - (x) Werte mit weniger als 3.000 Personen sind statistisch nicht interpretierbar. - Ab 2021 Änderung der Fragestellung zur Weiterbildung, wodurch berufliche Weiterbildung prioritär erfasst wird, während die Teilnahme an Kursen und Schulungen mit privatem Zweck systematisch unterschätzt wird